Zuletzt am 4. Februar 2023 aktualisiert
Von der unglücklichen Niederlage gegen Süd V erholt, ging es im ersten Heimspiel der Dritten gegen die Zweite von Nürnberg 1911, einer nominell auf gar keinen Fall zu unterschätzenden Mannschaft. Wir waren im Schnitt auch um die 100 Punkte Außenseiter – umso erstaunlicher, was sich an jenem Freitagabende in der Lebenshilfe ereignete…
…denn nach einer ziemlich überzeugenden Leistung holte sich die Dritte einen hochverdienten Sieg! Es ging los mit Jakob, welcher gegen seinen favorisierten Gegner bereits nach einer Stunde erst eine Figur und nicht viel später die Partie gewann. Dem folgten nicht lange danach Peter und Ralf, so dass es auf einmal 3:0 stand. Da wir aber an allen anderen Brettern Außenseiter waren, war noch nix gewinnen. Naja, oder eben doch: Nachdem Thomas am Spitzenbrett nach einem Bauerngewinn seinem fast 1900er-Gegner ein Remis abrung und dann auch Robert und Ann-Kathrin nach Materialgewinnen ihre Säcke zu machten, stand es nach 3 Stunden 5,5:0,5. Mymymy, und das als Aufsteiger aus der K3…. 🙂
Damit blieben noch Mark und Fabian. Mark hatte mit Hans-Jürgen Zeitler einen 1800er als Gegner (doch eher ungewöhnlich für das Brett 6 in der K2…) und hielt sich lange sehr wacker, nachdem aber erst ein Bauer nach einem Abzugsschach und dann noch eine Figur flöten ging, gab er sich doch geschlagen. Fabi hingegen versuchte in guter Stellung etwas zu gewalttätig, den ganzen Punkt zu holen, scheiterte aber dann an der Nicht-Korrektheit seines Angriff. Eine Figur ging flöten und damit auch die Partie. Damit ein Endstand von 5,5:2,5!
Mehr im Witz (behaupten wir einfach mal) über einen möglichen Aufstieg geredet, geht es nächste Runde gegen den Tabellenführer Noris-Tarrasch 7, die bisher alle Spiele gewannen. Man darf gespannt sein…
Einzelergebnisse:
4 | SC JÄKLECHEMIE 3 | DWZ | – | SK Nürnberg 1911 2 | DWZ | 5½ – 2½ | ||
1 | 2 | Hennch, Thomas | 1746 | – | 1 | Steger, Otmar | 1889 | ½ – ½ |
2 | 3 | Schäfer, Ann-Kathrin | 1615 | – | 4 | Wißmeier, Thomas | 1753 | 1 – 0 |
3 | 4 | Sammer, Fabian | 1508 | – | 5 | Ammon, Ronald | 0 – 1 | |
4 | 6 | Söllner, Jakob | 1433 | – | 7 | Lohse, Dirk | 1596 | 1 – 0 |
5 | 7 | Hartmann, Robert | 1276 | – | 8 | Zeug, Klaus-Peter | 1462 | 1 – 0 |
6 | 8 | Vilinski, Mark | 1295 | – | 10 | Zeitler, Hans-Jürgen | 1824 | 0 – 1 |
7 | 9 | Bogendörfer, Ralf | 1511 | – | 12 | Kurz, Leonhard | 1349 | 1 – 0 |
8 | 10 | Lingl, Peter | 1470 | – | 16 | Dasbach, Hans | 1189 | 1 – 0 |
Schnitt: | 1481 | – | Schnitt: | 1580 |