Forchheim-Open 2025: Gherman starker Dritter im B-Open!

Zuletzt am 5. Oktober 2025 aktualisiert

Traditionell führt das Forchheim-Open am Herbstbeginn zahlreiche Schachspieler:innen nach Heroldsbach, um sich für die kommende Saison final einzuspielen (wenn man nicht gerade in der Bezirksliga spielt…). Auch von uns war einiges geboten:

Nominell war keiner von uns weit genug vorne gesetzt, um auch nur im Ansatz zu den Favoriten zu gehören (Dennis auf 24, Gherman auf 41 und Siegfried auf 21 noch am weitesten vorne). Aber was will das bei diesen gar nicht großen DWZ-Feldern schon heißen…

Am Ende stand ein Turnier zu Buche, das in der Gesamtbilanz mehr als ordentlich war. Im C-Open holten beide Talente 3 Punkte, wobei hier stellungstechnisch wohl mehr drin gewesen wäre – Platz 26 für Alisa und Platz 28 für Siegfried. Gerade bei Alisa bitter, stellte sie in der 1. Runde in sehr guter Stellung per Springergabel eine Figur ein, was ihre Leistung nach außen schlechter wirken lässt, als sie eigentlich war!

Im A-Open startete Domi stark mit 2/2 (u. a. mit einem Sieg gegen Stefan Liepold vom SC Erlangen) und spielte in Runde 3 sogar an Brett 2 gegen IM Yelisieiev. Nach dieser Niederlage musste er aber gegen gleich zwei Youngster Ü2000 ran, und trotz einmal Mehrbauer und einmal sympathischem Endspiel kam nichts mehr Zählbares raus – Platz 40. Micha erwischte keinen guten Start und war dankbar über sein Startremis gegen den noch jungen Ben Kaufmann, verlor dann aber die zwei Folgepartien; dafür gelang ihm in Runde 4 ein schneller Sieg. Zur letzten Runde krankheitsbedingt nicht mehr angetreten, bedeutete das 1,5/4 und Platz 53. Fabi verlor in der ersten Runde gegen Youngster Levin Isbilir nach einem Einsteller in Zeitnot, gewann dann aber souverän in Runde 2 und kämpfte in Runde 3 sehr lange ein Remis gegen seinen Vater aus (5 Minuten). Mit Taktikfeuerwerk gewann er in Runde 4 aus dem Nichts sein Endspiel, und in der letzten Runde gegen FM Aepfler hatte Fabi sogar schon zwei Mehrbauern im Turmendspiel. Leider noch remislich, endete die Partie auch im Remis: 3 Punkte und Rang 24. Dennis verlor gegen besagten FM in der 1. Runde durch einen einzügigen Bauernsteller in einem sehr remislichen Damendspiel, gewann aber dann drei Runden in Folge durch zwei Mal Angriff inkl. mehrerer Turmopfer und auch mit einer Prise Glück. In der letzten Runde verteidigte Dennis ein Endspiel korrekt und landete mit 3,5 Punkten auf Rang 10.

Im B-Open tat sich Neu-1600er Oguz z.T. noch etwas schwer, mit seinen beherzten Angriffen kam er aber auf gute 2 Punkte – Platz 56. Roberts Bilanz mit 2/4 war auch in Ordnung – umso beachtlicher, da sein Gegner aus der 4. Runde, Yining Liu, noch sehr jung war und trotzdem schon 1700 auf die Waage brachte. Im Endeffekt gab es für Robert Platz 48.

Und dann noch G-Herman. Dieser ließ sich von Anfang an nicht aus der Ruhe bringen, egal, wie stark seine Gegner:innen im Vergleich waren. In den ersten beiden Runden war Gherman noch Favorit, bis er in den Runden 3 und 4 gegen knapp 200 stärkere Gegner problemlos Remisen holte (klammern wäre das falsche Wort, gerade in Runde 3 hätte er noch auf Sieg spielen können). In der finalen Runde gegen den Sieger des Forchheim-Opens 2019, Waldemar Klein, stand erst ein Bauer auf dem Speiseplan – und den ließ er sich auch nicht mehr nehmen. Nach und nach und Zug um Zug verbesserte er seine Stellung, bis Gherman nach über 4 Stunden der Sieger war und damit das erfolgreichste Talent mit extrem starken 4/5 (als Nummer 41!!) wurde. Und nicht nur das: Dank des sehr guten Gegnerschnitts langte es sogar für Bronze!!! Und noch ein Taschengeld von 150 Euro :). Vom DWZ-/ELO-Gewinn ganz zu schweigen… extrem starke Leistung, das lässt ja für die Saison einiges hoffen!

Link zur Turnierseite (die Einzelergebnisse sind oben verlinkt, da kommt ihr auch zu den jeweiligen chess-results-Seiten).

Impressionen:

Schreibe einen Kommentar